Selbsthilfe: Die Deutsche Rheuma-Liga
- umfasst: 16 Landesverbände, 3 Mitgliedsverbände (Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e. V., Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e. V., Sklerodermie Selbsthilfe e. V.), zahlreiche regionale Arbeitsgemeinschaften und Selbsthilfegruppen (≈ 270.000 Mitglieder)
 - ist Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung rheumakranker Menschen
 - ist ehrenamtlich geprägt, getragen und gestaltet sowie unabhängig von kommerziellen Interessen
 
| Leitgedanke/Ziele: | 
  | 
| Rheumaspezifische Serviceangebote: | 
  | 
| Weisen Sie die Betroffenen auf Unterstützungsangebote der Deutschen Rheuma-Liga e. V. hin. Landes- und Mitgliedsverbände informieren über regionale Therapieangebote und Adressen spezialisierter Behandlungspraxen. | 
Weitere Informationen:
Aufgaben und Angebote von Selbsthilfegruppen
→ www.rheuma-liga.de: Broschüren, (fremdsprachige) Merkblätter u. a. Publikationen
→ Adressen der bundesweiten Mitglieds- und Landesverbände der Deutschen Rheuma-Liga
