Psychologische Interventionen bei rheumatoider Arthritis
Die Effektivität von psychologischen Interventionen für RA-Erkrankte (innerhalb oder außerhalb von Patientenschulungen) zeigt sich in zahlreichen Studien für:
- die Schmerz- und Krankheitsbewältigung (Coping)
 - die Selbstwirksamkeit
 - die Verringerung von Angst und depressiven Symptomen
 - die Steigerung der körperlichen Aktivität
 
| 
 Inhalte: 
 ! Psychotherapie bei unzureichender Krankheitsbewältigung Ambulante Psychotherapie ist antrags- und genehmigungspflichtig.  | 
